AGB - Allgemeine-Geschäfts-Bedingungen

1. Geltung

Für sämtliche von Walk My Dog - Eckert und Wolny GbR (Inh. Susanne Wolny und Uwe Eckert, nachfolgend als Walk My Dog bezeichnet) erbrachten oder zu erbringenden Dienstleistungen gelten nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gegenüber dem Auftraggeber (nachfolgend als Hundehalter oder Halter bezeichnet – der Begriff umfasst weibliche und männliche Hundehalter und dient allein der besseren Lesbarkeit).

Während der Hundebetreuung durch Walk My Dog bleibt der Hundehalter Eigentümer des Tieres im Sinne von § 833 BGB.

2. Vertragsabschluss

Der Vertragsabschluss kann erst verbindlich nach einem kostenlosen Kennenlerntermin zustande kommen. Die darauffolgende Anmeldung ist bindend für den Halter und verpflichtet zur Zahlung des vereinbarten Honorars bar oder per Überweisung, dass sich aus der jeweils gültigen Preisliste ergibt. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch Walk My Dog zustande. Durch den Vertragsabschluss gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Walk My Dog als anerkannt.

Walk My Dog kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn sich der Hundehalter vertragswidrig verhält.

Walk My Dog verpflichtet sich, den Hund art- und verhaltensgerecht zu halten, zu transportieren bzw. auszuführen und das Tierschutzgesetz zu beachten.


3. Teilnahmevoraussetzungen

Der Hundehalter versichert, dass sein Tier frei von ansteckenden Krankheiten/Parasiten ist und einen gültigen Impfschutz besitzt. Der Impfausweis ist auf Nachfrage vorzulegen.

Der Hundehalter versichert, dass für seinen Hund eine gültige Hundehaftpflichtversicherung besteht (auch für Schäden, die bei der Betreuung durch Dritte entstehen können) . Die Police ist auf Nachfrage vorzulegen.

Außerdem versichert der Hundehalter, dass sein Hund steuerlich gemeldet ist.

Der Halter ist verpflichtet, Walk My Dog über Verhaltensauffälligkeiten zu informieren, wie z.B. übermäßige Aggressivität, Beißvorfälle oder Ängstlichkeit. Zudem muss Walk My Dog vollständig und wahrheitsgemäß über etwaige Krankheiten und/oder Parasitenbefall vor Beginn des Ausführservices unterrichtet werden.

Vorraussetzung für das Gruppengassi ist soziale Verträglichkeit mit Artgenossen.

Läufige Hündinnen werden grundsätzlich nicht im Gruppengassi mitgenommen. Die Läufigkeit ist frühzeitig bei Walk My Dog anzuzeigen (mindestens 14 Tage im Voraus).


4. Preise/Gebühren

Die anfallenden Gebühren für den Gassiservice sind in der Regel im Voraus, in bar oder per Überweisung, zum vereinbarten Termin zu leisten. Abweichungen hiervon bedürfen der ausdrücklichen Absprache der betroffenen Parteien.

Eine Terminabsage ist mindestens 48h im Voraus anzumelden. Bereits bazahlte Touren werden bei fristgerechter Absage zurückerstattet. Hält sich der Halter nicht an seine Pflicht, wird von Wak My Dog der vereinbarte Preis vollständig in Rechnung gestellt. Bei Abholung in Parkraumbewirtschaftungszonen können zuzüglich Parkgebühren anfallen.


5. Datenschutz

Walk My Dog erfasst und speichert ausschließlich Daten, die im Rahmen des Hundeausführ-Services über Hund und Halter benötigt werden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt niemals ohne Ihre vorherige Einwilligung.

6. Haftung

Die Hundehaftpflichtversicherung des Halters muss im Schadensfall für alle durch sein Tier entstandenen Schäden aufkommen. Zivilrechtliche Schadenhaftungen schließen wir vertraglich aus. Der Hundehalter haftet bei Angriffen des Hundes auf dritte Personen nach § 833 BGB. Der Hundesitter kann für Schäden und Krankheiten, die der Hund während der Betreuungszeit erleidet, nicht haftbar gemacht werden. Die Haftung des Hundesitters ist ausdrücklich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.

Walk My Dog bestätigt, über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung zu verfügen.

Der Hundehalter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass während der Betreuungszeit ein Restrisiko durch Beissereien, Verletzungen, Unfälle, Weglaufen des Hundes, sogar das Ableben des Hundes besteht. Walk My Dog übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Falls der Hundehalter im Anmeldeformular einwilligt, dass sein Hund auch ohne Leine laufen darf, ist der Hundehalter in der Pflicht nachzuprüfen, ob bei seiner Hundhaftpflichtversicherung auch Schäden abgesichert sind, die im Freilauf/ohne Leine passieren können.

Im Falle einer Schlüsselübergabe wird diese schriftlich festgehalten. Walk My Dog haftet nicht für Schäden jeglicher Art, Diebstahl etc. in der Wohnung/Haus des Hundehalters. Schäden, die durch den Verlust des Schlüssels durch Walk My Dog entstehen, werden mittels der Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt.

Walk My Dog behält sich vor, die Betreuung nach eigenem Ermessen abzubrechen (z.B. wegen Wetter, Unfall, Krankheit etc.). Eventuell bereits bezahlte Gebühren werden in diesem Fall anteilig zurückerstattet.

Hält der Hundesitter eine tierärztliche Behandlung für sofort notwendig (schwere Verletzung, lebensbedrohlicher Zustand des Hundes), so willigt der Hundehalter bereits jetzt darin ein, dass der Hund im Auftrag des Eigentümers auf dessen Rechnung in tierärztliche Behandlung kommt. Bei evtl. anderen Verletzungen des Hundes wird eine vorherige telefonische Absprache mit dem Hundehalter gehalten. Die hierdurch entstehenden Kosten trägt alleine der Tierhalter/Eigentümer.

7. Bild- und Videoaufzeichnungen

Der Halter erklärt sich einverstanden, dass von seinem Hund während der Betreuung durch Walk My Dog aufgenommene Bilder- und/oder Videomaterial auf der Internetseite www.walkmydog-berlin.de sowie der dazugehörigen Facebookseite und für Werbekampanien verwendet werden.

8. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Berlin.

9. Wirksamkeit

Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Jegliche Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Diese AGB werden ab dem 01.09.2017 wirksam.

Sämtliche Inhalte der Webseite dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Walk My Dog - Eckert und Wolny GbR weiterverbreitet oder anderweitig veröffentlicht werden.

Download AGB

Impressum

Eckert & Wolny GbR
Inhaber: Susanne Wolny & Uwe Eckert
Triftstraße 8
13353 Berlin

Tel.: 0175-4737277
Mail: info@walkmydog-berlin.de
www.walkmydog-berlin.de

Steuernummer: 23/271/00601
Finanzamt: Berlin Wedding

Inhaltlich Verantwortliche, Gestaltung, Bildrechte:
Susanne Wolny & Uwe Eckert
Triftstraße 8
13353 Berlin
Hintergrundbild: CCO Creative Commons